Für die Sauberkeit im Einsatz

Nicht nur in der klassischen Industrie findet man unseren vereinfachten Güteraufzug, um Lasten effizient von einer in die andere Etage zu transportieren. Auch im Dienstleistungssektor, wie beispielsweise in dieser Großwäscherei, kann der Einsatz eines Hydraulikaufzugs sinnvoll sein.

Eine Wäscherei im Wachstum

Die Nachfrage nach dem Dienstleistungsangebot wurde mit der Zeit immer größer, sodass irgendwann auch die vorhandenen Betriebsräume zu klein wurden. Daher war schnell klar, dass die Räumlichkeiten erweitert werden mussten. Aber in welche Richtung? Sollte man lieber in der Fläche wachsen oder war es sinnvoll, eine zweite Ebene einzuziehen?

Wie räumlich wachsen?

Zu unserem Glück entschied sich unser Kunde in die Höhe zu wachsen. Aber wie kam es zu dieser Entscheidung? Nicht selten kann es günstiger sein in der Fläche zu wachsen; insbesondere, wenn man sich in einer eher ländlichen Region befindet.
In diesem Fall bot sich allerdings die Montage einer aufgeständerten Lagerbühne an, da die bisher zur Verfügung stehende Deckenhöhe nicht effizient genutzt wurde. Somit war auch kein Neubau inkl. der notwendigen behördlichen Genehmigungen notwendig. Ein weiterer Vorteil: Durch die zweite Ebene konnten die Arbeitswege kurzgehalten werden, da man sich den Gang durch zwei weitere Hallenabschnitte auf diese Weise spart. Alles in allem die wirtschaftlichste Lösung.

Unser Beitrag

Da die Wäschewagen natürlich nicht mit Hilfe einer Treppe in die zweite Etage transportiert werden konnten, musste eine möglichst wirtschaftliche Aufzugslösung für die Erschließung der neuen Ebene her. 
Nach einer kurzen Recherche wandte sich der Kunde an unser Unternehmen, sodass wir ein passendes Angebot unterbreiten konnten. Die Details der Anlage wollen wir uns im Folgenden einmal genauer anschauen…

Eigentlich ein Standardaufzug …

Auch wenn die Abmessungen des vereinfachten Güteraufzugs den individuellen Anforderungen angepasst wurden, so gleicht er doch im Wesentlichen unserer normalen Baureihe:

  • der Automatikbetrieb für einen bequemen Umgang mit dem Aufzug,
  • die zwei Fördergeschwindigkeiten für ein sanftes Verlassen und Anfahren der Haltestellen,
  • der interne Schlauchbruchtest für eine Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen ohne jegliche Ölspritzer
  • sowie die elektromechanisch gesicherten Zugangstüren, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Es wäre allerdings kein Aufzug aus unserem Hause, wenn nicht auch die individuellen Besonderheiten der Einbausituation und des Einsatzzweckes von uns berücksichtigt worden wären.

Keine Grube

Auch wenn für diesen Aufzug bereits eine Vertiefung von 120 mm ausreichend gewesen wäre, so bot der vorhandene Hallenboden keine Möglichkeit für eine Grube. Aus diesem Grund haben wir eine kleine Auffahrrampe mitgeliefert, die ein problemloses Be- und Entladen ohne Vertiefung erlaubt.

Ausgelegt für Stoßzeiten

Die Wäschewagen werden bei unserem Kunden durch eine eigene LKW-Flotte angeliefert und abgeholt. Dies bedeutet, dass auf einen Schlag immer mindestens zwanzig Wäschewagen gleichzeitig im Werk eintreffen bzw. für den Abtransport wieder zur Verfügung gestellt werden müssen.
Da im Anlieferungsbereich der LKWs nicht genügend Raum zur Verfügung steht, muss ein Teil der Wagen im Moment der Anlieferung schnellstmöglich auf die zweite Ebene transportiert werden. Deshalb wurde durch uns ein Hydraulikaggregat mit größerem Volumenstrom vorgesehen, sodass der Säulenheber eine Geschwindigkeit von 100 mm/s erreicht.

Diesen Aufzug anfragen...

Lassen Sie sich hier in zwei Schritten ein kostenloses Angebot für Ihren vereinfachten Güteraufzug erstellen.
Sollten in Ihrem Fall noch Anpassungen notwendig sein (z.B. eine andere Nutzlast oder andere Abmessungen), können Sie dies gerne im Feld 'Änderungswünsche' nortieren.