Hubtisch für den Privatbereich

Technische Daten | ||
Tragfähigkeit | 2.800 | kg |
Plattformbreite | 2.300 | mm |
Plattformlänge | 2.300 | mm |
Nutzhub | 650 | mm |
Leistung | 2,20 | kW |
Hubzeit | ca. 17 | sek. |
Senkzeit | ca. 17 | sek. |
Spannung | 400 | V |
Wir fertigen nicht allein für industrielle Anwendungen, sondern auch für Privatkunden. So wurde der oben abgebildete Hubtisch von einem Kunden aus der Schweiz geordert, um einen Whirlpool im Gartenbereich anheben zu können.
Für eine bessere Aussicht
Unser Kunde verfügt über ein Grundstück mit hervorragender Aussicht direkt ins Tal. Um diese Aussicht im Whirlpool genießen zu können, kam der Architekt auf die Idee, einen Scherenhubtisch zu installieren, der den Whirlpool um knapp einen halben Meter anhebt.
Wirksamer Schutz vor Nässe
Da sich der Hubtisch im Außenbereich befindet, wurden alle Stahlkomponenten feuerverzinkt und anschließend in RAL 9005 (tiefschwarz) pulverlackiert. Auf diese Weise kann einer vorzeitigen Korrosion durch Feuchtigkeit vorgebeugt werden. Zudem entspricht die Bedienung der Hebebühne angesichts des möglichen Wasserkontakts der Schutzklasse IP65. Die hohe Schutzklasse erlaubt den Einbau der Steuerung in feuchter Umgebung.
Standfest und stabil
Um gewisse Unebenheiten des Bodens ausgleichen zu können, wurde der Unterrahmen der Scherenhebebühne mit Gelenkstellfüßen ausgestattet. Diese ermöglichen eine exakte Ausrichtung des Hubtisches und sorgen somit für eine hohe Standsicherheit und ein sicheres Anheben des Whirlpools.
Innenliegendes Hydraulikaggregat
Aus Platzgründen wurden das Unterölaggregat innerhalb des verzinkten Scherenhubtisches verbaut. Da die Antriebseinheit für Wartungszwecke oder im Falle einer Störung zugänglich sein muss, haben wir in der Plattform eine Revisionsklappe vorgesehen, die sich durch Lösen der vier Befestigungsschrauben leicht öffnen lässt.