Kompakter Verladehubtisch

Technische Daten | ||
Tragfähigkeit | 1.500 | kg |
Plattformbreite | 1.500 | mm |
Plattformlänge | 1.250 | mm |
Nutzhub | 800 | mm |
Leistung | 1,50 | kW |
Hubzeit | ca. 26 | sek. |
Senkzeit | ca. 26 | sek. |
Spannung | 400 | V |
Nicht immer müssen Verladehubtische mit einer großen Plattform und für eine hohe Traglast ausgelegt sein. Je nachdem, welche Waren transportiert werden, kann der Verladehubtisch auch kleiner dimensioniert sein. In diesem Fall ist die kompakte Ausführung genau richtig…
Anwendungsbeschreibung
Um Waren vom Hofniveau auf Rampenhöhe zu bekommen, wurde der abgebildete Verladehubtisch installiert. Es handelt sich bei dem Scherenhubtisch um einen Ecklader: Die Waren werden auf der Schmalseite aufgegeben und an der oberen Haltestelle von der Längsseite entnommen. Damit niemand von der Plattform stürzen kann, wenn der Hubtisch ganz oben steht, ist die Geländertür elektromechanisch gesichert. Sie lässt sich nur in der unteren Hubstellung öffnen. Das Portal dagegen dient als Absturzsicherung von der Laderampe. Damit die Ware nicht zwischen die Geländerpfosten gelangt und über die Plattform ragt, sind die Felder des Geländers geschlossen ausgeführt. Für einen Eindruck von der Verladebühne schauen Sie sich gerne das nachfolgende Video an:
Außeneinsatz
Um gut gegen Witterungseinflüsse gewappnet zu sein, sind sowohl der Unterrahmen als auch die Plattform feuerverzinkt. Die Schere ist lackiert, da sie nicht dauerhaft mit Nässe in Kontakt kommt. Da der Verladehubtisch in einer Grube steht, befindet sich in der Plattform eine Revisionsöffnung. Sollte sich der Tisch einmal nicht hoch fahren lassen, erreicht man durch die Revisionsöffnung die Antriebseinheit.
Service
Natürlich können wir den Transport für Sie organisieren. Sprechen Sie uns einfach im Angebotsstadium an, damit wir Ihnen die Lieferung frei Haus anbieten können. Auch eine Montage ist für uns kein Problem. Einer fachgerechten und schnellen Inbetriebnahme steht dann nichts mehr im Wege.