Scherenhubtisch mit Plattformtür

Auf Wunsch liefern wir zu jedem unserer Hubtische zusätzlich erforderliche Sicherheitseinrichtungen mit. Das Referenzfoto zeigt beispielsweise einen Auftrag, in dessen Lieferumfang zwei Türen enthalten sind...

Wie ein Neubau zum Problem werden kann

Unser Kunde stand vor einer Herausforderung, wie sie im Alltag häufiger anzutreffen ist: Das Bodenniveau des Erweiterungsbaus stimmte nicht mit dem Niveau des bestehenden Büroabschnitts überein - der Neubau lag knapp einen halben Meter höher. Die naheliegendste Lösung wäre natürlich, eine kurze Treppe vorzusehen. Aber was ist, wenn Schiebewagen voll mit Akten und Büromaterial transportiert werden müssen? Wie können diese möglichst schnell zwischen den Gebäuden hin und her befördert werden?

Eine Rampe war keine Alternative

Aufgrund des geringen Platzangebots wurde die Idee einer langen Rampe schnell wieder verworfen. Man bat uns einen kompakten Hubtisch inklusive der zwei elektromechanisch verriegelten Türen zu liefern und später auch zu montieren.

Wieso zwei elektromechanisch verriegelte Türen?

Eine der beiden Türen befindet sich auf der Plattform von dem Scherenhubtisch und sorgt dafür, dass die Schiebewagen nicht von der Plattform fallen. Die zweite Tür wurde direkt an der oberen Haltestelle installiert, um eine bestehende Absturzgefahr zu verhindern.

Beide Türen sind mit den Endschaltern des Hubtisches gekoppelt. Sie lassen sich somit nur öffnen, wenn sich die Hubtischplattform in der obersten bzw. untersten Positon befindet. Eine Ausnahme bildet die Notentriegelung mittels Spezialschlüssel, welche die Öffnung der Türen in jeder beliebigen Position erlaubt.

Diesen Hubtisch anfragen...

Lassen Sie sich hier in zwei Schritten ein kostenloses Angebot für Ihren Scherenhubtisch erstellen.
Sollten in Ihrem Fall noch Anpassungen notwendig sein (z.B. eine andere Nutzlast oder andere Abmessungen), können Sie dies gerne im Feld 'Änderungswünsche' nortieren.