Standardhubtisch mit leichten Modifikationen

Technische Daten | ||
Tragfähigkeit | 1.500 | kg |
Plattformbreite | 1.000 | mm |
Plattformlänge | 2.050 | mm |
Nutzhub | 1.300 | mm |
Leistung | 2,20 | kW |
Hubzeit | ca. 28 | sek. |
Senkzeit | ca. 28 | sek. |
Spannung | 400 | V |
Für die Außenwerbung werden fast ausschließlich Hubtische verwendet, welche über die ein oder andere Besonderheit verfügen. Dabei wollen wir aber nicht die Standardhubtische vergessen, welche in vielen Bereichen der Industrie erfolgreich ihre Arbeit erledigen. Der abgebildete Hubtisch ist ein solcher Standardhubtisch, wenn auch mit zwei leichten Modifikationen…
Auf unserer Seite für Standardhubtische finden Sie umfassende Informationen über unsere Grundversionen: Was zählt alles zur Basisausstattung? Welche Sicherheitseinrichtungen sind vorhanden? Welche verschiedenen Grundtypen gibt es (z. B. Standardhubtische von 500 kg bis Standardhubtische für 3.000 kg)? Aus diesem Grund möchte ich in diesem Artikel ausschließlich auf die zwei Modifikationen eingehen:
Hubendschalter
Für den gezeigten Scherenhubtisch wird ein Hubendschalter verwendet, um die Endhöhe des Hubtisches flexibel einstellen zu können. Beim Erreichen dieses Sensors wird der Antrieb abgeschaltet und der Scherenhubtisch bleibt in der aktuellen Position stehen.
Revisionsöffnung
Da die Scherenhebebühne über ein innenliegendes Aggregat verfügt, ist in die Plattform eine Revisionsöffnung eingelassen. Hierdurch ist im Falle eines Falles der Zugriff auf die Steuerung und das Antriebsaggregat möglich.