Verladehubtisch mit großer Plattform

Der gezeigte Verladehubtisch besitzt mit einer Fläche von 3,5 x 2,4 eine große Plattform und eignet sich deshalb bestens für den Transport von sperrigen Lasten…

Wofür wird der Verladehubtisch eingesetzt?

Die Verladehebebühne steht in einer Lagerhalle einer Möbelfirma. Von hier aus werden Möbel auf LKWs verladen und anschließend zum Endkunden geschickt. Da das Mobiliar recht sperrig ist, besitzt der Verladehubtisch die breite Plattform. So können die Möbel problemlos in den LKW verfrachtet werden. Um den Beladevorgang zu erleichtern, befinden sich an der Längsseite der Plattform segmentierte Ladeklappen. Diese werden auf die Ladebordwand des LKWs abgelegt, so dass kein Spalt zwischen Verladehubtisch und LKW vorhanden ist. Die Möbel können so leicht in den LKW geschoben werden.

Sicherheitseinrichtungen

Da eine Person sich während des Hebe- und Senkvorgangs auf der Plattform befindet, sind einige Sicherheitsaspekte zu beachten.
Ein Punkt ist die Bedienung. Das Bedienfeld befindet sich auf der Plattform und muss so angebracht sein, dass der Bediener den Gefahrenbereich ausreichend überblicken kann. So soll verhindert werden, dass Personen unbemerkt unter die Plattform laufen. Das Geländer inkl. Geländertür soll einen Absturz von der Plattform verhindern. Die Geländerfelder sind dabei mit Blech beplankt, damit keine Möbelteile zwischen das Geländer rutschen und beschädigt werden können.

Diesen Hubtisch anfragen...

Lassen Sie sich hier in zwei Schritten ein kostenloses Angebot für Ihren Scherenhubtisch erstellen.
Sollten in Ihrem Fall noch Anpassungen notwendig sein (z.B. eine andere Nutzlast oder andere Abmessungen), können Sie dies gerne im Feld 'Änderungswünsche' nortieren.