Wir bauen Druck auf!

Es gibt Situationen, die erfordern ein wenig positiven Druck von außen. Diese Behauptung lässt sich sogar auf Hubtische übertragen. Lesen Sie hier, was wir gegen die Durchbiegung einer 6 m langen Welle getan haben…

Die Problemstellung

Der Endkunde stand vor folgendem Problem: In seiner Produktion werden auf einer 6 m langen Welle PVC-Planen aufgewickelt. Aufgrund der Länge der Welle und des zunehmenden Gewichts der Plane bog sich diese durch. Leider auch über ein Maß, das für die Wickelmaschine noch zu verkraften gewesen wäre.

Die Lösung

Wir boten dem Kunden einen Hubtisch an, der die Welle durch Erzeugung eines Gegendrucks stützt. Prinzipiell würde bereits ein kleiner Scherenhubtisch reichen, welcher in der Mitte der sich durchbiegenden Welle angreift. Allerdings wünschte der Kunde eine möglichst breite Abstützung der PVC-Plane, so dass wir uns für den Einsatz eines Tandem-Hubtisches entschieden haben.

Abweichung von unserer Standardbauweise

Um den Regelkreis für diesen konkreten Fall zu vereinfachen, entschieden wir uns im Unterschied zu unseren Standardhubtischen für eine senkrechte Anordnung der Hubzylinder.

Der Automatikbetrieb

Auf die sehr lange und schmale Plattform baut der Kunde mittels Stehlager mehrere Stützwellen für die Wickelmaschine auf. Die Scherenhebebühne fährt nun mit einem definierten Druck von unten gegen die 6 m lange Welle und verhindert auf diese Weise das Durchbiegen der Welle.

Die genaue Druckhöhe wird mit Hilfe eines Kraft-Weg-Diagramms ermittelt, wobei die Einstellung des Druckwertes durch ein einestellbares Druckbegrenzungsventil erfolgt und die Wegmessung über einen Seillängengeber.

Leichte Versetzbarkeit

Sobald die PVC-Plane vollständig aufgewickelt wurde, muss die volle Welle gegen eine Leere ausgewechselt werden. Damit der Hubtisch während dieses Wechselvorgangs nicht im Weg steht, haben wir ihn mit Staplertaschen ausgestattet.
Für die anschließende Neupositionierung wurden Flacheisen an der Unterseite des Hubtisches befestigt, welche über entsprechende Aufnahmebohrungen verfügen. Durch dieses einfache Mittel konnten die Rüstzeiten auf ein vertretbares Maß reduziert werden.

Diesen Hubtisch anfragen...

Lassen Sie sich hier in zwei Schritten ein kostenloses Angebot für Ihren Scherenhubtisch erstellen.
Sollten in Ihrem Fall noch Anpassungen notwendig sein (z.B. eine andere Nutzlast oder andere Abmessungen), können Sie dies gerne im Feld 'Änderungswünsche' nortieren.