Hubtische direkt vom Hersteller: Vor- & Nachteile

Einen Hubtisch können Sie sowohl direkt vom Hersteller als auch über den Handel beziehen. Dabei verfügt jede Bezugsquelle über ihre Vor- und Nachteile. Diese möchten wir im Laufe des Artikels näher betrachten und analysieren.

Der Hubtischkauf über den Handel

Es gibt einige Aspekte, die für den Kauf von Hubtischen über den Handel sprechen, insbesondere wenn der Händler über eine gewisse Größe verfügt.

Reichweite des Großhandels

Ein Händler kann sich nur dann auf dem Markt etablieren, wenn er den anderen Teilnehmern einen Nutzen stiftet. Die fehlende Fertigung kompensieren die meisten Händler durch ein reichhaltiges Angebot an Serviceleistungen inkl. einer 24-h-Hotline. So besitzen Großhändler oftmals viele, über das gesamte Bundesgebiet verteilte Service-Standorte. Diese dienen nicht allein zur Beratung potentieller Kunden, sondern auch als erste Anlaufstelle bei eventuellen Problemen mit Hubtischen.

Umfangreiches Lagersortiment

Händler verfügen zudem oftmals über eine große Lagerkapazität, so dass eine aufkommende hohe Nachfrage nach Standardhubtischen schnell befriedigt werden kann. Nur wenige Hersteller leisten sich diesen Luxus, da dies zu höheren Lagerkosten führt und somit die eigene Wettbewerbsfähigkeit reduziert.
Da die meisten Scherenhubtische modular aufgebaut werden, können Standardhubtische allerdings vergleichsweise schnell vom Hersteller geliefert werden.

Großes Produkt-/Markenangebot

Ein großer Vorteil des Handels ist sein großes Produkt- und Markenportfolio. Zumeist bieten die Händler nicht nur Hubtische einer Marke an, sondern führen Hebebühnen verschiedener Anbieter im Sortiment. Dies ist durchaus sinnvoll, da sich die Anbieter je nach Anforderungsprofil unterschiedlich gut eignen. Einige Hersteller haben sich beispielsweise auf den Bau von Standardhubtischen, andere auf den Bau von aufwendigen technischen Lösungen spezialisiert. Ein erfahrener Händler erkennt die jeweiligen Anforderungen des Endkunden und kann ihm einen entsprechenden Hersteller empfehlen bzw. ein geeignetes Produkt anbieten.

Weiterhin gibt es nur wenige Händler, die ihren Fokus allein auf den Hubtischverkauf richten. Oftmals werden weitere, artverwandte Produkte angeboten. Besteht auch für diese Produkte ein Interesse, so kann ein Bezug über den Handel sinnvoll sein. Gegebenenfalls ergibt sich hierdurch ein erhebliches Kosteneinsparungspotential (reduzierte Versandkosten, Mengenrabatte oder Ähnliches).

Der Hubtischkauf direkt beim Hersteller

Natürlich bringt auch der Direktkauf beim Hubtischhersteller einige Vorteile mit sich:

Geringere Kosten

Der Hubtischkauf beim Hersteller ist meist schon mit Kostenvorteilen verbunden, da eine etwaige Marge des Händlers nicht getragen werden muss.
Weiterhin ist der Abstimmungsaufwand beim Kauf wesentlich geringer. Dies gilt insbesondere bei aufwändigeren Hubtischen, welche speziell nach Kundenwunsch gefertigt werden. Die Hubtischhersteller wissen sehr genau, welche Informationen Sie für eine problemlose Projektabwicklung benötigen. Etwaige Nachfragen entfallen und es wird kostbare Zeit gespart.

Direkter Informationsaustausch

Das Spiel ‚Stille Post‘ ist vermutlich jedem ein Begriff. Hierbei soll eine Nachricht möglichst ohne Verfälschung übermittelt werden. Häufig misslingt dies und die Nachricht hat am Ende der Kette nicht mehr viel mit der Nachricht am Anfang gemein.
Diese Gefahr besteht prinzipiell auch beim Kauf eines Hubtisches, insbesondere bei speziellen Kundenanforderungen. Verfügt der Händler nicht über ausreichende Erfahrungen mit Sonderhubtischen, kann es passieren, dass nicht die richtigen Fragen gestellt oder die Informationen nicht korrekt an den Hersteller weitergeleitet werden. Da bereits kleine Abweichungen von der Norm-Einbausituation eine wesentliche Änderung der Bauform notwendig machen können, können Fehlinformationen weitreichende Konsequenzen haben.

Hohes technisches Know-How

Viele Hubtischhersteller haben ihren Ursprung in einem technischen Bereich. Dies zeigt sich beispielsweise daran, dass nahezu alle Geschäftsführer der größeren Hubtischhersteller eine technische Ausbildung genossen haben. Dieser Ursprung und die ständige Beschäftigung mit dem eigenen Produkt führen zu einem sehr hohen technischen Know-How, sowohl bei den Konstrukteuren als auch bei den Servicemitarbeitern der betreffenden Unternehmen. Aufgrund der höheren Spezialisierung der Mitarbeiter können auch komplexere Probleme gelöst werden.

Geringe Reaktionszeit bei etwaigen Defekten oder sonstigen Problemen

Durch die Umgehung des Zwischenhandels ist ein direkter Austausch zwischen dem Endkunden und dem Hersteller möglich. Hierdurch wird die Reaktionszeit reduziert, da eventuelle Verzögerungen durch einen weiteren Zwischenmann vermieden werden.

Was denn jetzt? Vom Händler oder direkt vom Hersteller?

Ob die Scherenhebebühne direkt vom Hersteller oder indirekt über einen Händler bezogen werden sollte, ist abhängig von der jeweiligen Problemstellung.

Reicht für die vorhandene Aufgabenstellung ein Standardhubtisch aus, kann der Kauf über den Handel lohnend sein, da dieser beispielsweise ein breites Sortiment an verschiedenen Marken zur Verfügung stellen kann. Weiterhin ist beim Kauf von Basisversionen meist keine aufwändige technische Klärung notwendig, so dass keine Verbindung zwischen dem Hersteller und dem Endkunden notwendig ist.

Weicht der Hubtisch in seinen Abmessungen bzw. in seiner Einbausituationen auch nur leicht von der Norm ab, spricht vieles für den Kauf direkt vom Hersteller. Das Fehlen eines Zwischenmanns erleichtert die Abstimmung und Klärung der technischen und organisatorischen Punkte. Außerdem entfällt die Gewinnmarge des Handels, was sich in der Regel durch einen günstigeren Preis bemerkbar macht.

Hat man sich für den Erwerb eines Hubtisches direkt vom Hersteller entschiedenen, gilt es den richtigen Hersteller zu finden. Eine Liste von verschiedenen Herstellern findet man leicht mit Hilfe des Internets. Gute Anlaufstellen sind entsprechende Firmenverzeichnisse (z.B. www.wlw.de) oder allgemeine Suchmaschinen (z.B. www.google.de).



Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben