Anheben langer Bauteile

Ein Thema mit dem wir uns immer wieder auseinandersetzen: Die Erhöhung der Ergonomie an Arbeitsplätzen. Im Regelfall geht es hierbei um kleinere Hubtische, welche beispielsweise eine Europalette oder eine Industriepalette auf ein angenehmes Niveau heben, sprich ein klassisches Anwendungsfeld für unsere Hubarbeitstische. Von Zeit zu Zeit, fallen die Bauteile aber auch mal größer aus…

Was soll angehoben werden?

Zum Produktprogramm dieses Kunden gehören unter anderem Müll- und Abfallpressen. Auch wenn das Gesamtgewicht zu diesem Zeitpunkt mit 4.000kg noch recht überschaubar ist, haben wir uns hier für den Einsatz von zwei Scherenhubtischen entschieden.

Was wäre der Vorteil bei einem einzelnen Hubtisch?

Die meisten Hubtischhersteller hätten im vorliegenden Fall auf einen Einfachscherenhubtisch zurückgegriffen. Der Grund: Es entfällt die Gleichlaufregelung. Eine Herausforderung bei zwei alleinstehenden Scherenhubtischen, welche absolut gleichmäßig heben müssen.

Hydraulische Systeme sind faul und möchten immer den einfachsten Weg gehen. In der Praxis bedeutet das, dass ohne weitere Hilfsmittel immer der Scherenhubtisch anhebt, welcher gerade über die geringere Belastung verfügt, ein gleichmäßiger Aushub ist nicht möglich. Aus diesem Grund muss bei alleinstehenden Hubtischen ein Gleichlaufsystem installiert werden, welches beispielsweise über Seillängengeber und Regelventile einen gleichmäßigen Hubvorgang sicherstellt. Ein teures Unterfangen.

Wieso dennoch zwei Hubtische?

Gegenüber anderen Hubtischherstellern haben wir einen großen Vorteil: Wir können auf einen speziellen statischen Mengenteiler zurückgreifen. Dieser erlaubt einen Gleichlauf auch bei ungleichmäßiger Belastung und das ganz ohne dahinterliegende Regelungstechnik.

Des Weiteren wäre ein einzelner Scherenhubtisch für unseren Kunden ein Problem. Die Container werden zwischen den einzelnen Stationen mittels eines FTS befördert. Das heißt genau mittig zwischen den Hubtischen muss Platz für eine Fahrstrecke bleiben, so dass kein aufwändiger Umbau für den Kunden erforderlich wird. Eine Forderung, welche mit einem einzelnen Hubtisch kaum zu gewährleisten ist.

Diesen Hubtisch anfragen...

Lassen Sie sich hier in zwei Schritten ein kostenloses Angebot für Ihren Scherenhubtisch erstellen.
Sollten in Ihrem Fall noch Anpassungen notwendig sein (z.B. eine andere Nutzlast oder andere Abmessungen), können Sie dies gerne im Feld 'Änderungswünsche' nortieren.