Hoher Nutzhub bei kompakten Abmessungen

Diesen vereinfachten Güteraufzug findet man im Anlieferungsbereich einer Gastronomie im wunderschönen Freiburg im Breisgau nahe der schweizerischen Grenze.
Auffällig ist der Recht hohe Nutzhub bei gleichzeitig kompakten Plattformabmessungen.

Was wird mit dem Güteraufzug gemacht?

Der hier dargestellte Güteraufzug unterstützt die Gastronomie in der Freiburger Innenstadt. Um den vorhandenen Platz auf dem Grundstück optimal zu nutzen, wurden die Lagerflächen für die Lebensmittel und Verbrauchsmaterialien im Keller platziert, während das gesamte Erdgeschoss den Restaurantbesuchern und der Küche zur Verfügung steht.
Selbstverständlich bedeutet dies, dass die Lebensmittel nach der Anlieferung zunächst in den Keller gebracht werden müssen und vor der Verarbeitung wieder ins Erdgeschoss gelangen müssen. Hierfür fiel die Fall auf unseren vereinfachten Güteraufzug.

Säulenheber vs. Scherenhubtisch

Schaut man sich unsere Referenzen oder auch unser Produktprogramm an, fällt schnell auf das wir sowohl Säulenheber, wie auch hydraulische Hubtische als Basis für unsere vereinfachten Güteraufzüge verwenden.

Während ein Scherenhubtisch den Vorteil hat, dass die gesamte Fläche des Deckendurchbruches als Plattform genutzt werden kann und dass keine Überfahrt benötigt wird. So spielt der Säulenheber seine Stärken bei relativen kleinen Plattform, der geringen Grubentiefe und gleichzeitig hohem Nutzhub aus (mehr Informationen zu den Vor- und Nachteilen im folgendem Artikel Die Basis: Scherenhubtische und Säulenheber).

Auch in diesem Fall wurde keine große Plattform benötigt, so dass man sich für den Säulenheber als Basis entschied. Somit reichte bereits die Entfernung des Estrichs an der unteren Haltestelle aus, um eine ausreichende Unterfahrt für die Plattform zu schaffen.

Die Ausstattung

Selbstverständlich verfügt auch dieser vereinfachte Güteraufzug über unsere üblichen Ausstattungsmerkmale:

  • einen Sanftanlauf, wie auch ein sanftes Einfahren in die Haltestellen mit reduzierter Geschwindigkeit,
  • eine bequeme Automatiksteuerung, wie man es von Personenaufzüge kennt,
  • elektromechanisch gesicherte Zugangstüren an den beiden Haltestellen,
  • einem Schlauchbruchtest für eine etwaige Überprüfung der Sicherheitsventile
  • und eine Lastüberwachung mittels elektronischem Druckschalter.

Diesen Aufzug anfragen...

Lassen Sie sich hier in zwei Schritten ein kostenloses Angebot für Ihren vereinfachten Güteraufzug erstellen.
Sollten in Ihrem Fall noch Anpassungen notwendig sein (z.B. eine andere Nutzlast oder andere Abmessungen), können Sie dies gerne im Feld 'Änderungswünsche' nortieren.