Wenn Größe hinderlich ist…

Technische Daten | ||
Tragfähigkeit | 750 | kg |
Plattformbreite | 750 | mm |
Plattformlänge | 1.260 | mm |
Nutzhub | 4.355 | mm |
Leistung | 4,00 | kW |
Hubzeit | ca. 70 | sek. |
Senkzeit | ca. 70 | sek. |
Spannung | 400 | V |
In der Referenz von letzter Woche haben wir einen vereinfachten Güteraufzug vorgestellt, welcher sich durch die besonders große Plattform auszeichnet. Nicht immer ist diese Größe von Vorteil, manchmal zeichnet sich ein Auftrag auch durch eine besonders kleine Plattform aus.
Der hier vorgestellte Säulenheber hat nicht einmal genug Platz für eine Europalette. Zum Glück braucht er diesen Raum aber noch nicht, die Herausforderung lag an ganz anderer Stelle:
Nachträglicher Einbau im Bestand
Eingesetzt wird dieser hydraulische Aufzug in einem Rechenzentrum eines Forschungsinstituts. Im Laufe der Zeit müssen einzelne Racks des Rechenzentrums ausgetauscht werden. Um den Mitarbeitern hier den Transport in knapp über vier Metern Höhe zu erleichtern, entschied sich unser Kunde für den Einsatz eines vereinfachten Güteraufzugs.
Die Herausforderung bei diesem Auftrag: Das gesamte Rechenzentrum befand sich bereits im Betrieb und der einzig mögliche Aufstellort war nur durch ein enges Gangsystem zu erreichen. Auch der Aufstellort des Güteraufzugs selber, war knapp bemessen, so dass eine individuelle Einhausung geschaffen werden musste.
So verschieden und doch so gleich…
Auch wenn sich dieser vereinfachte Güteraufzug in vielen Punkten von der vorherigen Referenz unterscheidet, so handelt es sich im Kern doch um die gleiche Technik. Auch in der kleinen Version findet man Extras wie reduzierte Hub- und Senkgeschwindigkeit für das sanfte Anfahren der Endlagen, ein Automatikmodus für eine bequeme Bedienung und selbstverständlich elektrisch verriegelte Haltestellentüren für einen sicheren Betrieb.