Tandem-Hubtisch ohne Mengenteiler

Üblicherweise werden Tandem-Hubtische eingesetzt, wenn schwere, lange Güter auf eine verhältnismäßig geringe Höhe gehoben werden sollen. Um die lange Plattform realisieren zu können, besitzen Tandem-Hubtische zwei horizontal angeordnete Scherenpakete, deren Gleichlauf häufig durch einen statischen Mengenteiler erfolgt. Hier ist es allerdings anders…

Ohne Mengenteiler - das ist möglich?

Ja, in diesem Fall kommt der Tandem-Hubtisch ohne Mengenteiler aus. Sicherlich fragen Sie sich, warum das so ist. Dies hat zwei Gründe:
Zum einen stehen die zwei Scherenpakete so dicht beieinander, dass durch die enge mechanische Kopplung ein ungleiches Laufverhalten weitestgehend verhindert wird. Zum anderen wird die Plattform kaum ungleichmäßig belastet und das, obwohl ein Kettenförderer auf den Hubtisch installiert wird, um Paletten transportieren zu können. Denn der Kettenförderer macht den Großteil der erforderlichen Traglast aus. Das Gewicht der Paletten mit Ware ist vergleichsweise so gering, dass die auftretende ungleichmäßige Lastverteilung den Scherenhubtisch nicht weiter stört. Eine Schiefstellung der Plattform wird somit nicht auftreten, was den Mengenteiler hier überflüssig macht.

Teil einer Förderanlage - was ist anders als sonst?

Dadurch, dass der Hubtisch integrativer Bestandteil einer kundenseitigen Förderanlage ist, gibt es folgende Abweichungen zur Standardausstattung:

  • Angesichts der erhöhten Taktzahlen ist der Hubtisch mit abschmierbaren Lagern ausgestattet. Dies erhöht die Lebensdauer der Lagerstellen.
  • Der Tandem-Hubtisch verfügt über keine eigene Bedieneinheit. Stattdessen ist eine Klemmleiste für die Einbindung in die kundenseitige Steuerung vorgesehen. Damit die übergeordnete Steuerung weiß, wann der Hubtisch oben bzw. unten ist, sind Hub- und Senkendschalter eingebaut.

Sind die Taktzahlen sehr hoch, verwenden wir zudem ein Kompaktaggregat anstatt eines Unterölaggregates, da die Einschaltdauer beim Kompaktaggregat bei 100 % liegt und es somit nicht überhitzt.

Diesen Hubtisch anfragen...

Lassen Sie sich hier in zwei Schritten ein kostenloses Angebot für Ihren Scherenhubtisch erstellen.
Sollten in Ihrem Fall noch Anpassungen notwendig sein (z.B. eine andere Nutzlast oder andere Abmessungen), können Sie dies gerne im Feld 'Änderungswünsche' nortieren.