Hub-Drehvorrichtung für ein ergonomisches Arbeiten

Technische Daten | ||
Tragfähigkeit | 1.000 | kg |
Plattformbreite | 830 | mm |
Plattformlänge | 1.250 | mm |
Nutzhub | 800 | mm |
Leistung | 1,50 | kW |
Hubzeit | ca. 26 | sek. |
Senkzeit | ca. 26 | sek. |
Spannung | 400 | V |
Unsere hydraulischen Hubtische werden oftmals eingesetzt, um körperlich anstrengende Arbeit zu erleichtern. In den meisten Fällen reicht bereits ein Standardhubtisch aus. Manchmal macht aber auch zusätzliches Hubtischzubehör Sinn. So wie bei diesem Projekt …
Der abgebildete Scherenhubtisch wird bei einem namenhaften Hersteller von Nietwerkzeugen und Nieten eingesetzt. Er hilft die Arbeit an einem Prüfplatz zu erleichtern.
Auch bei diesem Kunden schreitet die Automatisierung der Fertigung stets voran. Davon ausgenommen ist allerdings ein Prüfplatz am Ende der Fertigungsstraße. Hier werden die Produkte nach dem Zufallsprinzip aus der Fertigungsanlage entnommen und einem strengen Qualitätstest unterzogen.
Nach diesem Test kommt unser Hubtisch zum Einsatz: Eine Europalette wird auf die Plattform gestellt, sodass die getesteten Produkte in Boxen auf dem Hubtisch abgelegt werden können. Ist eine Hälfte der Europalette belegt, kann die Plattform leicht um 180° gedreht werden, damit auch die andere Palettenhälfte gut erreicht werden kann.
Durch die Kombination aus Hubvorrichtung und Drehplattform wird ein ergonomisches Arbeiten ermöglicht: Es sind keine Verrenkungen oder unnötigen Wege erforderlich.