Mehr Ergonomie bei der Arbeit

Dieser Einfachscherenhubtisch ermöglicht den Mitarbeitern in einem Paketzentrum ein ergonomischeres Arbeiten: Der Hubtisch sorgt für eine leichte Anpassung an die unterschiedlichen Körpergrößen und eine Anti-Ermüdungsmatte für den bequemen Stand.

Haltung bewahren

Die Arbeit in einem Logistikzentrum kann eine Belastung für den Rücken darstellen. So müssen in einer Schicht oftmals unzählige, teils sehr schwere Pakete umgepackt und gestapelt werden.
Auch die Mitarbeiter unseres Kunden hatten mit der eintönigen Bewegung Probleme. Vor allem der Krankenstand in den jeweiligen Abteilungen zeichnete ein klares Bild, so dass eine Lösung gefunden werden musste.

Hier kommen wir mit unserer individuellen Hubarbeitsbühne ins Spiel. Durch den Hubmechanismus können die Mitarbeiter die Abnahmehöhe der Pakete genau auf ihre optimale Arbeitshöhe einstellen. Somit ist ein rückenschonendes Arbeiten auch dann möglich, wenn unterschiedlich große Arbeitnehmer am gleichen Band beschäftigt sind.
Des Weiteren wurde der Scherenhubtisch auf Kundenwunsch mit einer Anti-Ermüdungsmatte ausgestattet. Dafür haben wir einen kleinen Rand auf der Plattform vorgesehen, so dass die Anti-Ermüdungsmatte nach einigen Jahren problemlos entnommen und bei Bedarf getauscht werden kann. Gegenüber einer Klebeverbindung ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Kleine Extras für mehr Komfort

Zu den weiteren Extras dieser Hubtische gehört unter anderem:

  • ein schraubbares Geländer,
    damit kein Mitarbeiter von der Hubtischplattform fällt und der Krankenstand doch wieder nach oben geht;
  • eine Plattformbedienung,
    damit die gewünschte Arbeitshöhe direkt auf der Plattform eingestellt werden kann;
  • eine mitfahrende Treppe,
    schließlich möchte man die Scherenhebebühne nicht erst nach unten fahren müssen, wenn sie mal schnell verlassen werden muss (abgerundet wird die mitfahrende Treppe noch von einem Haltegriff und den verbauten Schonrollen) sowie
  • ein Faltenbalg unter der Hubtischplattform,
    um sicher zu gehen, dass niemand in den Gefahrenbereich unter dem Hubtisch gelangt.

Eigentlich muss nicht erwähnt werden, dass natürlich auch alle Forderungen der EN 1570-1 eingehalten wurden und auch die normalen Ausstattungsmerkmale von unserem Standardhubtisch vorhanden sind. Ein gutes Beispiel hierfür sind unsere Wartungsstützen, welche ausnahmslos mit jeder Scherenhebebühne unser Werk verlassen.

Diesen Hubtisch anfragen...

Lassen Sie sich hier in zwei Schritten ein kostenloses Angebot für Ihren Scherenhubtisch erstellen.
Sollten in Ihrem Fall noch Anpassungen notwendig sein (z.B. eine andere Nutzlast oder andere Abmessungen), können Sie dies gerne im Feld 'Änderungswünsche' nortieren.