Ihre Scherenhebebühne

...vom Standard bis zur Sonderhebebühne

100%-ige Qualitätskontrolle
Ob Sie eine oder zwanzig Scherenhebebühnen bestellen ist nicht entscheidend. Jeder Einzelne wird einem strengen Test unterzogen.

Einfach passend
Jede Anfrage wird von einem erfahrenen Mitarbeiter geprüft und bearbeitet, damit Sie die passende Scherenhebebühne bekommen.

Garantiert zuverlässig
Bei uns bekommen auch Gewerbetreibende zwei Jahre Garantie. Sogar fünf Jahre, wenn Sie einen Wartungsvertrag abschließen.



die gebräuchlichsten Varianten...

Lassen Sie sich hier in zwei Schritten ein kostenloses Angebot für Ihre Scherenhebebühne erstellen. Anpassungen (z.B. eine andere Nutzlast oder andere Abmessungen) können Sie gerne im Feld 'Änderungswünsche' notieren:

Nutzlast: 3.000 kg
Breite: 1.000 mm
Länge: 2.000 mm
Nutzhub: 900 mm

Variante 1 anfragen!

Nutzlast: 2.800 kg
Breite: 2.300 mm
Länge: 2.300 mm
Nutzhub: 1.200 mm

Variante 2 anfragen!

Nutzlast: 1.000 kg
Breite: 1.000 mm
Länge: 1.400 mm
Nutzhub: 1.600 mm

Variante 3 anfragen!

Nutzlast: auf Wunsch
Breite: auf Wunsch
Länge: auf Wunsch
Nutzhub: auf Wunsch

Variante 4 anfragen!


Flexibilität durch Standardbaugruppen

Ein Vorteil von hydraulischen Scherenhebebühnen ist ihre hohe Flexibilität. So kann der Funktionsumfang leicht mit Hilfe von standardisierten Baugruppen erweitert werden. Egal, ob Sie Lasten drehen, kippen und/oder verfahren möchte, für alle Einsatzgebiete gibt es die passende Baugruppe. Einen kleinen Überblick finden Sie auf der Seite Hubtischzubehör.

Für extreme Bedingungen

Unsere hydraulische Scherenhebebühnen werden auch unter extremen Bedingungen eingesetzt. Egal ob Ihr Hubtisch in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre der Zone 2 oder im fordernden Schichtbetrieb eingesetzt wird, wir machen die Hebebühne fit für Ihre Anwendung.
Teilen Sie uns einfach mit, wofür Sie den Tisch benötigen und wir bieten Ihnen die passende Scherenhebebühne an.

Der Weg zur richtigen Scherenhebebühne

Bei der Prüfung eines Angebots stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: Ist das die Hebebühne, die ich brauche? Hat der Anbieter mich richtig verstanden?
Um dies zu garantieren, folgen wir einem bekannten Sprichwort: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Nach Auftragsvergabe bekommen Sie von uns eine Freigabezeichnung mit allen wesentlichen Punkten ihres Auftrags: von dem eigentlichen Scherenhubtisch bis hin zur Einbausituation.

Der Vorteil hydraulischer Hebebühnen

Hydraulische Scherenhebebühnen bewähren sich seit Jahrzehnten im Alltag: egal ob in der Automobilindustrie oder bei der Zementherstellung. Zurückzuführen ist dies auf eine Reihe von Vorteilen gegenüber den anderen Bauformen.
Der geringe Verschleiß, die preiswerten Antriebskomponenten und die hohe Flexibilität sind nur einige hiervon. Eine intensivere Betrachtung der Vor- und Nachteile hydraulischer Hebebühnen finden Sie in diesem Artikel.

Alles aus einer Hand

Wir haben gerne alles unter Kontrolle. Daher decken wir für Sie alle Phasen der Herstellung ab: vom ersten Beratungsgespräch über die Konstruktion und den Stahlbau bis hin zur Montage der Scherenhebebühne bei Ihnen vor Ort. Der Vorteil für Sie: Sie haben einen kompetenten Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Scherenhebebühnen & Säulenheber.


Häufige Fragen & unsere Antworten...

Wo ist der Sitz der Fa. Janzen Lifttechnik GmbH?

Zuhause sind wir im ländlich gelegenen Emsland, genauer in Niederlangen einen Teil der Samtgemeinde Lathen direkt an der Autobahn A31. Somit liegen wir ungefähr auf halber Strecke zwischen Nordrheinwestfalen und der Nordsee direkt an der niederländischen Grenze.

Bekannt ist unsere Region unter anderem für die diversen Naturschutzgebiete, den gut ausgebauten Radwanderwegen, der Herstellung von Kreuzfahrtschiffen, wie auch als Sitz von verschiedenen Brennereien.
Sollte es Sie einmal in unsere Region verschlagen, freuen wir uns auch über einen Besuch in unserem Werk.

Wo werden die Hubtische und Aufzüge produziert?

Bei uns findet nicht nur die Endmontage in Deutschland stand, sondern wir decken die gesamte Produktionskette von der Konstruktion, über den Stahlbau bis hin zur Endmontage in unserem Werk in Niederlangen ab. Bei uns erhalten Sie also ein echtes 'Made in Germany'.

Richtet sich das Angebot nur an Gewerbetreibende oder auch an Privatpersonen?

Auch wenn unsere Produkte überwiegend im industriellen Umfeld eingesetzt werden, bieten wir diese selbstverständlich auch Privatpersonen an.
Rufen Sie uns einfach an oder senden uns eine Anfrage und wir nehmen gerne Kontakt mit Ihnen auf.

Erhalte ich eine Zeichnung vor Produktionsbeginn?

Auf jeden Fall. Um sicherzustellen, dass Sie das Produkt bekommen, welches Sie auch wirklich haben wollen, stellen wir Ihnen vor Produktionsbeginn eine Freigabezeichnung zur Verfügung. Diese beinhaltet neben dem eigentlichen Produkt auch die Einbausituation. Wie heißt es so schön, ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Kann ich ein CAD-Modell bekommen?

Nach der Bestellung und der Konstruktionsphase können wir Ihnen CAD-Modelle zur Verfügung stellen. Ein Datenaustausch ist dabei in allen üblichen Formaten (.stp, .dxf, .dwg usw.) möglich.

Wohin kann geliefert werden?

Wir produzieren unsere Hubtische und Säulenheber in Einklang mit den europäischen Normen und Richtlinien. Dementsprechend beschränkt sich unser Absatzgebiet auf alle Länder, welche diese Normen und Richtlinien anerkennen (z.B. die Mitglieder der Europäischen Union, die Schweiz und Australien).

Ist im gleichen Gebiet eine Montage möglich?

Auf Wunsch montieren wir unsere Anlagen im gesamten Bundesgebiet, sowie den Anreinerstaaten Deutschlands.


Benötigen Sie eine Beratung?

Die Einsatzmöglichkeiten von Scherenhubtischen sind genauso vielfältig wie Ihre Ausstattungsvarianten. Diese Variantenvielfalt ist einerseits schön, anderseits erschwert Sie natürlich die korrekte Auswahl des passenden Hubtisches.Um Ihnen diesen Prozess leichter zu machen, können Sie uns hier einfach Ihre Telefonnummer hinterlassen und wir rufen Sie zurück...