Küchenanlieferung im Keller

Dieser Verladehubtisch wird im Anlieferungsbereich einer Küche der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. eingesetzt. Da die Johanniter ihr bisheriges Domizil verlassen mussten, bat unser der damalige Architekt um Hilfe bei der Erschließung des Kellers, um auch weiterhin das Angebot „Essen auf Räder“ für die Region aufrechterhalten zu können.

Gerade, wenn die Platzverhältnisse beengt sind, stellt sich oftmals die Frage, wie der vorhandene Raum bestmöglich erreicht werden kann. So auch in diesem Fall: Zwar ist die Johanniter-Unfall-Hilfe Mieterin des Gesamtobjektes, allerdings war eine Platzierung der Küche im Erdgeschoss nicht mehr möglich.
Dieser Raum war bereits für die Rettungswagen reserviert, so dass eine Verlagerung in den Keller oder ins Obergeschoss notwendig wurde. Hier stellt sich natürlich die Frage, wie bekommen wir die vorgefertigten Mahlzeiten nun möglichst effizient von der Küche auf die Fahrzeuge.

Die Lösung unseres Kunden

Unser Kunde entschied sich in diesem Fall für die Platzierung der Küche im Untergeschoss. Die entsprechenden Räumlichkeiten konnten leicht für die neue Anwendung umgebaut werden und auch der Höhenunterschied von knapp zwei Metern stellte mit der richtigen Hebetechnik kein Problem dar.

Unsere Hebebühne

Bei dem installierten Scherenhubtisch handelt es sich um eine recht einfache Konstruktion. Die Basis stellt ein Verladehubtisch dar, welcher für den Außenbereich konzipiert ist. Das heißt, die Elektrik ist in der Schutzklasse IP65 ausgeführt und die Plattform, wie auch der Unterrahmen wurden feuerverzinkt.

Als kleine Besonderheit: Auch das Hydraulikaggregat befindet sich im Außenbereich. Eine von uns empfohlene Aufstellung innerhalb des Gebäudes, bzw. unter einer Rampe war leider nicht möglich. Daher haben wir das Aggregat in diesem Fall mit einer feuerverzinkten Witterungsschutzhaube, sowie einer feuerverzinkten Leckölwanne ausgestattet.

Die Bedienung

Die fertigen Essenswagen können nun von der Küche direkt auf den Scherenhubtisch an der unteren Haltestelle geschoben werden, noch schnell die Abrollsicherung platziert und schon kann sich der Hubtisch auf den Weg nach oben machen.
Sobald die Plattform die obere Haltestelle erreicht, wird die Sicherheitszuhaltung freigegeben, so dass der Essenswagen wieder entnommen werden kann.

Mit einer Tragfähigkeit von einer Tonne eignet sich die Scherenhebebühne selbstverständlich auch, um die Warenanlieferung der Küche zu übernehmen.

Diesen Hubtisch anfragen...

Lassen Sie sich hier in zwei Schritten ein kostenloses Angebot für Ihren Scherenhubtisch erstellen.
Sollten in Ihrem Fall noch Anpassungen notwendig sein (z.B. eine andere Nutzlast oder andere Abmessungen), können Sie dies gerne im Feld 'Änderungswünsche' nortieren.