Wie man garantiert den falschen Hubtisch kauft

Der Kauf eines Hubtisches kann eine Herausforderung sein: Welche Anforderungen gibt es und worauf sollten Sie achten? 
Damit der Kauf garantiert schiefgeht, braucht es nur ein paar einfache Schritte. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen – natürlich mit einem Augenzwinkern – wie Sie den perfekten Fehlkauf tätigen und welche typischen Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie tatsächlich den passenden Hubtisch finden möchten.

1. Schritt: Die Anfrage – oder wie Sie es garantiert falsch machen

Der erste Schritt zum Fehlkauf ist leicht: Sie suchen einfach die erstbesten E-Mail-Adressen von Herstellern oder Händlern heraus und schicken eine Anfrage mit möglichst vagen Angaben. Warum sich die Mühe machen, die Einbausituation oder den genauen Verwendungszweck zu beschreiben? Ob der Hubtisch später als Verladehubtisch oder als Unterfluraufzug genutzt wird – spielt das wirklich eine Rolle? 

Tipp: Wenn Sie den richtigen Hubtisch finden möchten, spezifizieren Sie Ihre Anforderungen so genau wie möglich: Tragfähigkeit, Plattformgröße, Hubhöhe, Einsatzzweck und Umgebungsbedingungen sind entscheidend für die richtige Auswahl.

2. Schritt: Die Angebote – Hauptsache billig

Sobald die ersten Angebote eintreffen, wählen Sie natürlich das günstigste. Wer braucht schon Referenzen oder einen Vergleich der Leistungsdaten? Schließlich ist ein Hubtisch doch keine hochkomplexe Maschine.

Tipp: Beachten Sie bei der Auswahl nicht nur den Preis, sondern auch die Qualität, Ausstattungsmerkmale, Sicherheitsvorrichtungen und Garantieleistungen. Ein vermeintlich günstiges Angebot kann am Ende teuer werden, wenn der Hubtisch nicht passend ausgelegt ist oder nicht zuverlässig funktioniert.

3. Schritt: Die Produktion – der Hersteller denkt mit (oder auch nicht)

Als kundenorientierter Hubtischhersteller hält man sich natürlich zurück – bloß nicht lästig werden! Der bestellte Scherenhubtisch wird einfach produziert, ganz ohne Rückfragen.

Ein absolutes No-Go: Die Erstellung einer Freigabezeichnung. Schließlich könnte der Kunde sonst auf die Idee kommen, Änderungen vorzunehmen. Und wer braucht schon zusätzliche Arbeit?

Tipp: Vergewissern Sie sich, dass der Hersteller aktiv mit Ihnen zusammenarbeitet und den Hubtisch exakt an Ihre Anforderungen anpasst. Ein kompetenter Hersteller wird sicherstellen, dass alle Details vor der Produktion geklärt sind.

Warum wir diesen Artikel geschrieben haben

Natürlich möchte niemand absichtlich einen ungeeigneten Hubtisch kaufen. Unser Ziel ist es, Ihnen auf humorvolle Weise zu zeigen, worauf Sie achten sollten, um den passenden Hubtisch zu finden. Fehler beim Kauf können teuer werden – aber mit den richtigen Informationen und einem kompetenten Hersteller an Ihrer Seite treffen Sie garantiert die richtige Wahl.

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung? Wir sind gerne für Sie da!

📞 Telefon: +49 5939 96796-90
📧 E-Mail:   info@j-lifte.com



Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!